Marihuana-Anbau

Marihuana anbauen

Wissen Wie man Marihuana drinnen anbaut? entweder Wie man Marihuana im Freien anbaut? Aus Eurogrow Wir wollen Licht ins Dunkel bringen Maria-Ernten, in der Form und an dem Ort, an dem Sie wachsen können und möchten.

Schauen Sie mal rein wie man zu Hause Marihuana anbaut, wenn Sie ein Zimmer oder einen Schrank haben. Bevorzugen Sie sie automatisch? Sie können den Blog nicht verpassen, Wie man selbstblühendes Marihuana anbaut.

Wissen kultivieren

Alles über den Marihuana-Anbau

Entdecken Sie die Geheimnisse hinter dem Marihuanaanbau und erkunden Sie alles von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Bei Eurogrow leuchten wir Ihnen den Weg, damit Sie mit unserem vollständigen Leitfaden und speziellen Produkten auf die Art und Weise und an dem Ort wachsen können, die Sie bevorzugen, ob drinnen oder draußen.

Ícono de semilla

Sorten für jeden Bedarf

Ícono de idea

Leitfäden und wertvolle Informationen

Ícono de herramientas

Anbaugeräte

Entdecken Sie unsere Erkenntnisse und Ratschläge

Bei Eurogrow versorgen wir Sie nicht nur mit Qualitätsprodukten und -samen, sondern tauchen Sie auch in ein Meer des Wissens ein, in dem Sie lernen, Muster, Überraschungen und Schlüsseltrends im Marihuana-Anbau zu erkennen und so einen einzigartigen Mehrwert für Ihr Anbauerlebnis zu schaffen.

Von der Samenauswahl über fortschrittliche Hydrokulturtechniken bis hin zur optimalen Verwaltung der Wachstumsparameter vermitteln wir Ihnen das Wissen, um Ihre Ernten zu maximieren und häufige Probleme zu vermeiden. Entdecken Sie mit uns die Wunder hinter dem Marihuanaanbau und heben Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Niveau.

Warten Sie ... vielleicht suchen Sie Zelte anbauen?

Gehen Sie zu Grow-Schränke

Wie baut man Marihuana an?

Wenn Sie ein regelmäßiger Cannabiskonsument sind und sich mehr als einmal gefragt haben Wie baut man Marihuana an? aber du traust dich immer noch nicht, es zu versuchen, du brauchst keine Angst mehr zu haben!

In diesem Artikel erklären wir ausführlich und auf einfache Weise alle Schritte, die Sie ausführen müssen, um Marihuana erfolgreich anzubauen.

Sie erfahren, was Sie tun sollten, von dem Moment an, in dem Sie die Samen in Ihren Händen halten, bis zu dem Moment, in dem Sie die Ernte einsammeln und das Kraut für den Verzehr vorbereiten.

Entdecken Sie die Tiefen der Welt des Cannabis

Tauchen Sie ein in den Ozean des Wissens über Cannabis und entdecken Sie alles von seinen medizinischen Vorteilen bis hin zu den Geheimnissen eines erfolgreichen Anbaus.

Die Kunst der Kultivierung

Werden Sie mit unseren ausführlichen Artikeln zum Meister im Cannabisanbau, von der Auswahl der richtigen Sorte bis zur Ernte und Aushärtung.

Medizinische Vorteile

Es befasst sich mit den enormen medizinischen Vorteilen von Cannabis und wie es ein wirksames Instrument zur Schmerzbehandlung und zum allgemeinen Wohlbefinden sein kann.

Gesetze und Vorschriften

Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in der Cannabisgesetzgebung weltweit auf dem Laufenden und verstehen Sie die Rechtslandschaft in Ihrer Region.

Schritt für Schritt Wie baut man Marihuana an?

Marihuana anbauen Es mag wie ein komplizierter Prozess erscheinen und es ist auf jeden Fall notwendig, von Anfang an vorsichtig zu sein, wenn Sie bei der Ernte ein glückliches Ende haben möchten.

Sobald Sie die Tipps und Empfehlungen für jede Phase kennen, werden Sie diese systematisch durchführen.

Vergessen Sie jedoch nicht, während Sie ein Experte werden, Schritt für Schritt die Erklärungen und Ratschläge zu befolgen, die wir im Folgenden detailliert beschreiben:

Wählen Sie den richtigen Samen für den Marihuana-Anbau.

Es gibt verschiedene Cannabissorten, von denen einige resistenter gegen bestimmte Klimazonen sind, weshalb die richtige Wahl der Samen unter Berücksichtigung der Klimabedingungen von entscheidender Bedeutung ist Wachstumsumgebung.

Darüber hinaus müssen Sie von Anfang an festgelegt haben, ob Sie eine durchführen werden Ernte im Freien oder in einem kontrollierten Innenklima.

Es gibt Samen, die sich unter beiden Umständen sehr gut verhalten und „geländegängig“ sein können, aber das ist nicht bei allen der Fall.

Einige Samen haben kürzere Wachstums- und Blütezeiten, was manchmal praktisch ist. Deshalb erklären wir zunächst die Arten von Samen, die es gibt:

Diese regulären Marihuanasamen können sowohl männlichen als auch weiblichen Pflanzen weichen. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass die männlichen Pflanzen diejenigen sind, die den Pollen produzieren, mit dem die weiblichen befruchtet werden, um neue Samen zu erzeugen.

Diese Art von Saatgut ist für Züchter von besonderem Interesse, da sie die Schaffung neuer Sorten ermöglichen.

 

Es handelt sich um Samen, die so ausgewählt wurden, dass sie nur weibliche Pflanzen hervorbringen können, die letztendlich für Sie von Interesse sind, um die gewünschten Knospen zu erhalten.

 

Die Bemühungen von Züchtern und Saatgutunternehmen haben es ihnen ermöglicht, die Kunst des Anbaus zu perfektionieren und Saatgut mit besonderen Eigenschaften zu schaffen, wie zum Beispiel:

Diese auch als selbstblühende Marihuanasamen bekannten Samen haben die Fähigkeit, unabhängig von den Lichtzyklen zu blühen.

Das heißt, sie sind so programmiert, dass sie automatisch von der Wachstumsphase in die Blütephase übergehen.

Sie erfordern nur eine sehr einfache Pflege und selbst einige Ernährungsfehler bleiben unbemerkt, wodurch sie einfacher zu züchten sind.

Im Allgemeinen sind sie nach 10 bis 12 Wochen zur Ernte bereit.

Sie werden durch die Verschmelzung von photoabhängigen und selbstblühenden Samen gewonnen, um Platz für die zu schaffen Samen der Fast-Version.

Mit ihnen werden Sorten erhalten, die von Lichtzyklen abhängig sind, jedoch eine schnelle Blüte aufweisen, also 1 oder 2 Wochen früher als bei herkömmlichen abhängigen Fotos.

Diese Qualität macht sie perfekt für Klimazonen mit kurzen Sommern, in denen es früh im Frühling regnet.

Es handelt sich um solche, die einen hohen medizinischen Nutzen bieten, sich durch einen hohen CBD-Gehalt auszeichnen und keine psychoaktiven Wirkungen hervorrufen.

  • Samen mit hohem THC-Gehalt

Sie enthalten einen hohen THC-Gehalt, sodass Sie von diesen Sorten eine ausgeprägte psychoaktive Wirkung erwarten können.

Samen für draußen oder drinnen.

Eigentlich eignen sich alle Samen sowohl für den Innen- als auch für den Außenanbau, allerdings ist ihre Entwicklung unterschiedlich, einige sind resistenter gegen Kälte, Hitze und Schädlinge als andere.

Diese Details sind wichtig und müssen vor der Auswahl des Saatguts beachtet werden. Bei Innenkulturen muss auch der Platz berücksichtigt werden, wenn dieser begrenzt ist.

Wir haben sie beispielsweise wie folgt getrennt:


Der Sativa-Marihuana Sie sind höher, ihre Struktur sorgt dafür, dass sie belüftet bleiben, weshalb sie ideal dafür sind Anbau im Freien und feuchtes Klima. Andererseits.

Während Indica-Sorten kompakter und kleiner sind und sich daher gut eignen Indoor-Pflanzen.

 

Wie keimt man Marihuanasamen?

Der Keimung eines Samens Es ist der Prozess, der es dem Embryo ermöglicht, sich zu einer Pflanze zu entwickeln.

Diese Entwicklung erfolgt schrittweise, so dass der Embryo anschwillt und die Samenschale aufbricht. ​

Um die Keimung der Samen zu erreichen Aufputschmittel genug mit:

  1. Benutzen Sie ein feuchtes Küchenpapier und legen Sie es auf den Boden eines Behälters.
  2. Legen Sie Ihre Samen auf dieses Papier und bedecken Sie sie mit einem weiteren leicht feuchten Küchenpapier.
  3. Schließen Sie den Behälter und nach etwa 24 bis 48 Stunden beginnen sich die Samen zu öffnen und zeigen ihre Wurzeln.

Sobald die Keimwurzel erscheint, sollten Sie sie in einen Topf umpflanzen, damit sie ihr Wurzelsystem weiter ausbildet und die Pflanze an die Oberfläche schlüpft.

Wenn die Pflanze strukturierter ist und zu wachsen beginnt, ist es an der Zeit, sie in einen größeren Topf umzupflanzen.

Hier zeigen wir Ihnen alles rund um das Thema und alle Möglichkeiten, Samen zum Keimen zu bringen:

Wie man Marihuanasamen auf einer Serviette oder einem Papier zum Keimen bringt
Wie man Marihuanasamen in Baumwolle keimen lässt
Wie man Marihuanasamen in Wasser zum Keimen bringt

Wachstum von Marihuana-Pflanzen

Sobald sich die Pflanze im Topf befindet, in dem sie wachsen wird (er kann 3 l groß sein), kann sie ihre Wurzeln vollständig entwickeln, was regelmäßig nach einem Monat geschieht.

In dieser Phase ist es notwendig, ihm durch Bewässerungswasser den entsprechenden Nährstoffbeitrag zu geben, dazu können Sie Wachstumsdünger einarbeiten.

Diese Düngemittel müssen Stickstoff enthalten, einen der wesentlichen Elemente, die die Pflanze benötigt.

Seien Sie vorsichtig, ohne es zu überbelichten, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Die Menge variiert je nach Art und Marke des von Ihnen gewählten Düngers, beträgt jedoch im Allgemeinen 1 bis 2 ml in der ersten Woche und steigt in den letzten Wachstumstagen auf bis zu 4 ml/l.

Bedenken Sie, dass die Wachstumsphase beim Indoor-Anbau je nach Sorte 21 bis 30 Tage dauert, während sie im Freien bis zum Beginn des Sommers in dieser Phase verbleibt.

Daher ist es möglich, dass Sie die Pflanze nach und nach verpflanzen müssen, während sie wächst, von 3-Liter-Töpfen auf 7-Liter-Töpfe und nach und nach, bis sie 30-Liter-Töpfe erreicht.

Blüte von Marihuanapflanzen.

Wenn normale Samen verwendet werden, sollten Sie bis zu diesem Zeitpunkt warten, um zu wissen, ob es sich um männliche oder weibliche Exemplare handelt.

Aber wenn Sie feminisierte Samen verwenden, müssen Sie sich keine Sorgen machen ...

Während der Blütephase wächst die Pflanze in wenigen Tagen deutlich und wird andere Ansprüche stellen als in der Wachstumsphase.

Einer davon ist, dass Sie es in den Blumentopf umsetzen müssen, das heißt in einen, der es ihm ermöglicht, seine Wurzeln auszudehnen, wenn sie in diese Phase eintreten, sonst wird es sich nicht richtig entwickeln und es wird ein Tropfen Blätter und sie geben wird nicht gut blühen.

Wie erkennt man die Größe des Blumentopfes?

Idealerweise sollte der Topf etwa doppelt so groß sein wie der Topf, den Sie in der letzten Wachstumsphase verwendet haben.

Indoor-Blüte.

Beim Indoor-Anbau müssen Sie zusätzlich zum Umpflanzen die Photoperiode von 18 Stunden an und 6 Stunden aus auf 12 Stunden an und 12 Stunden aus ändern, damit die Pflanze die Blüte aktivieren kann.

Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, die Pflanzen mit einem Blühstimulator zu versorgen, damit die Blüten reichlich und üppig erscheinen.

Begeben Sie sich auf die Reise zum Marihuana-Anbau

Von der Keimung bis zur Aushärtung ist jede Phase des Marihuana-Anbaus entscheidend. Entdecken Sie die Kunst und Wissenschaft hinter jedem Schritt und maximieren Sie das Potenzial Ihrer Ernte.

4 Stufen
2 Methoden
30L Blumentopf
12h Licht

Von der Saat bis zur Ernte

Jeder Schritt auf dem Weg ist mit kritischen und technischen Entscheidungen gefüllt, die den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Ernte und einer gewonnenen Lektion ausmachen können. Entdecken Sie mit unserem Leitfaden die Geheimnisse hinter jeder Phase und wie Sie Ihre Ergebnisse in jedem Schritt des Prozesses maximieren können.

Verwandter Artikel

Wussten Sie…

Innerhalb dieses Prozesses gibt es einen Zeitraum, der als Vorblüte bezeichnet wird und unmittelbar vor der Blüte stattfindet.

Genau in diesem Moment können Sie an der Basis der am Stamm befestigten Zweige ihr Geschlecht erkennen. Wenn Sie einen Blütenkelch mit zwei Haaren sehen, bedeutet dies, dass er weiblich ist und zu blühen beginnt.

Wenn Sie jedoch einige Kugeln sehen, handelt es sich um eine männliche Pflanze, die Ihnen keine Knospen gibt. Wenn Ihnen dies passiert, sollten Sie sie sofort abschneiden oder aus dem Anbauraum entfernen, wenn Sie nicht möchten, dass die Pflanze um sie herum zerstört wird Pflanzen voller Samen.

Wie erkennt man die Blüte von Marihuanapflanzen?

Man erkennt die Blüte daran, dass sich in den Knospen der Zweige und im zentralen Auge Büschel weißer Haare zu bilden beginnen, die an den Zweigen und Spitzen lange Schwänze bilden.

Später beginnen sich überall in der Pflanze Blüten zu bilden, insbesondere wenn Sie in dieser Phase einen Blühstimulator verwenden.

Denken Sie daran, dass die Blühstimulator Es wird zusammen mit einem Blühdünger verwendet, da dieser reich an Phosphor und Kalium ist.

Sobald die Blütenbildung abgeschlossen ist und Ihre Pflanze bereits mit langen Reihen kleiner Blüten gefüllt ist, beginnen Sie mit der Verwendung des Blühdüngers, damit die Knospen dick und hart werden.

Machen Sie die Knospen dicker

Das ultimative Ziel eines jeden Cannabisanbauers ist es, dicke und saftige Knospen zu bekommen. Aus diesem Grund ist es wichtig sicherzustellen, dass sie fett wachsen.

Wenn Sie also die Photoperiode für mehr als 40 Tage geändert haben oder wenn anderthalb oder zwei Monate Sommer vergangen sind, sollten Ihre Pflanzen schöne Blüten zeigen, voller Blütenkelche und weißer Haare in dicken Stäbchen, die Schwänze bilden.

Ab diesem Zeitpunkt beginnen die Blüten dicker zu werden, um eine bessere Chance auf Bestäubung zu haben. Diese Aktivität führt dazu, dass die Pflanzen mehr Phosphor und Kalium benötigen.

Es ist wichtig, dass Sie diesen Bedarf durch Mastdünger decken, deren Konzentration auf Kalium und Phosphor.

Sie werden zusammen mit dem Blühdünger verwendet, bis Sie feststellen, dass sich keine neuen Blütenkelche mehr bilden. Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie mit dem Düngen aufhören und für die verbleibenden etwa zwei Wochen mit dem Waschen der Wurzeln beginnen.

Verwandter Artikel

Wie baut man Marihuana an? Wurzelwäsche

Wenn die Pflanzen keine weißen Härchen mehr austreiben und die vorhandenen beginnen, sich braun zu verfärben, ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Wurzeln gewaschen werden müssen.

Dies ist wichtig, um Düngerrückstände vor dem Schneiden zu entfernen und so ein qualitativ hochwertiges Gras zu erhalten.

Das Waschen der Wurzeln kann je nach Sorte und Verhalten auf verschiedene Arten erfolgen.

Beispielsweise können Pflanzen, die viel Wasser aufnehmen, in eine Badewanne oder einen Behälter gestellt und reichlich mit Leitungswasser bewässert werden, bis man merkt, dass das Wasser, das am Boden austritt, sauber ist.

Durch diesen Vorgang können die meisten noch im Substrat befindlichen Düngemittel ausgewaschen werden.

Wenn es sich um Pflanzen handelt, die wenig Wasser aufnehmen, ist es notwendig, sie etwa 10 Tage lang aufzubewahren und sie jedes Mal, wenn sie austrocknen, mit klarem Wasser zu gießen.

Verwandter Artikel

Das Beste daran: Marihuana schneiden und trocknen.

Es ist einer der besten Teile des Prozesses, denn zu diesem Zeitpunkt wissen Sie bereits, dass Sie bald fertig sind, und es bleibt nur noch wenig übrig, bis Sie es genießen.

Nach 10 oder 15 Tagen, in denen Ihre Pflanze keinen Dünger, sondern nur Wasser erhalten hat, muss der Topf vollständig trocknen und zu diesem Zeitpunkt werden die Pflanzen geschnitten.

Sie sollten alles Unnötige mit einem Blütenschäler oder einer Schere entfernen und vor dem Rauchen trocknen lassen.

Verwandter Artikel

Sehr wichtig.

Es ist wichtig, dass das Substrat trocknen kann, denn wenn Sie es mit feuchten Wurzeln schneiden, besteht die Gefahr, dass die Feuchtigkeit auf die Pflanze einwirkt.

Es kann erscheinen Schimmel und deine Knospen völlig ruinieren!

Verwandter Artikel

Er gepflegt Auch dies sollte nicht außer Acht gelassen werden, da es eine effektivere Trocknung ermöglicht und es Ihnen ermöglicht, hochwertige Kräuter zu erhalten.

Verwandter Artikel

Sobald es austrocknet, müssen Sie einen Blick darauf werfen, um zu sehen, wie das Marihuana trocknet, denn Sie sollten es auch nicht übermäßig austrocknen lassen.

In diesem Fall verlieren wir einen Teil des Geschmacks und können ihn nicht heilen.

Marihuana-Heilung

Wir sind noch nicht fertig, weil die Aushärtung fehlt…

Er Marihuana-Heilung Es ist der Prozess, der dazu führt, dass der Rest des in den Knospen vorhandenen Wassers verloren geht, bis nur noch 25 % oder 30 % erreicht sind.

Mit diesem Prozess wird die Reifung von Cannabinoiden und Terpenen erreicht, während gleichzeitig der Abbau von Chlorophyll stattfindet.

Geschieht dies nicht, können Sie kein angenehmes Erlebnis genießen, da der Geschmack und das Aroma beeinträchtigt werden.

Um es auszuhärten, müssen Sie warten, bis es fast trocken erscheint, es muss jedoch eine gewisse Menge Wasser im Stamm verbleiben.

Eine Möglichkeit, durch Ertasten zu erkennen, ob der Ast trocken ist, besteht darin, den Ast zu biegen. Biegen Sie ihn. Wenn er kurz vor dem Knarren steht, aber nicht knarrt, ist das der ideale Zeitpunkt, ihn auszuhärten.

Wie erfolgt die Aushärtung?

Sie müssen es nur an einem geschlossenen Ort aufbewahren, z. B. in einem Glas. Ideal ist, dass sich im Stamm etwas Feuchtigkeit befindet, da sich die Feuchtigkeit auf diese Weise im gesamten Glas verteilt und die Knospe wieder weich wird.

Es ist genau diese Luftfeuchtigkeit, die das Chlorophyll verfaulen lässt, obwohl es nie zu viel sein sollte, damit Ihr Gras verrottet.

Eine Daten…

Eine Möglichkeit, zu erkennen, ob zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, besteht darin, es einen Tag lang im Behälter zu lassen. Wenn Sie es am nächsten Tag öffnen und es wie frisch geschnitten oder zu weich ist, nehmen Sie es besser heraus und lassen Sie es stehen es trocknet etwas mehr,

Verwandter Artikel

Wie baut man Marihuana in Hydrokulturen an?

Sie können Cannabis auch ohne Erde anbauen. Tatsächlich ist dies eine der produktivsten Methoden, um große Ernten zu erzielen

Um dies zu erreichen, ist jedoch ein anfänglicher Zeitaufwand und zusätzliche Pflege erforderlich.

Hydroponik umfasst viele beliebte und wirksame Methoden des Cannabisanbaus und schafft ein System, bei dem die Wurzeln der Pflanzen einer mit Nährstoffen angereicherten Wasserlösung ausgesetzt werden, die mit Luft gepumpt wird.

Sie können sich unter anderem für den Tiefwasseranbau, das Ebbe-Flut-System oder das Tropfsystem entscheiden und es gibt auch viele Arten von Substraten, die die Wurzeln bei der Verankerung unterstützen.

Hydroponik ist eine Methode, die schneller höhere Erträge liefert, aber einen Zeit- und Geldaufwand erfordert.

Pflanzennährstoffe müssen kontinuierlich überwacht und überwacht werden, ebenso wie Temperatur-, pH- und ppm-Änderungen, daher ist es nicht ideal für Neueinsteiger in den Cannabisanbau.

Verwandter Artikel

Wie baut man Cannabis in Kokosfasern an?

Ein weiteres sehr beliebtes Substrat ist Kokosfaser, d. h. es wird Kokosnussschale verwendet und es ist ein ausgezeichnetes Wachstumsmedium. Es wird allein verwendet oder zur besseren Belüftung mit Erde und Perlit gemischt.

Zu den Vorteilen der Verwendung von Kokosfasern gehört, dass eine Bodenverdichtung vermieden und die Wasser- und Nährstoffspeicherung gefördert wird, ohne dass die Wurzeln ertrinken.

Parameter, die beim Cannabisanbau zu berücksichtigen sind.

Um große, hochwertige Knospen zu erhalten, die gesund und frei von Schimmel sind, aber auch außergewöhnliche Geschmacksrichtungen und Aromen bieten, ist es wichtig, auf die Grundparameter zu achten.

In kontrollierten Umgebungen wie Gewächshäusern, Indoor-Anbau oder sogar Grow-Zelten können alle Umweltaspekte kontrolliert werden, die im Wesentlichen sind:

  • Blitz
  • Temperatur
  • Feuchtigkeit
  • Luftstrom
  • Kohlendioxid

Pflanzenbeleuchtung.

Alle Pflanzen benötigen Licht, um Photosynthese zu betreiben und sich zu entwickeln. Bei Freilandkulturen ist es die Sonne, die diese Arbeit erledigt, aber wenn Sie eine Innenpflanze haben, müssen Sie Ihre Pflanzen mit ausreichender Beleuchtung versorgen.

Wenn Sie photoperiodische Samen anbauen, bestimmt das Licht, wann es Zeit ist, mit der Blüte zu beginnen.

Sie müssen also in der Lage sein, zu bestimmten Zeiten für Licht und völlige Dunkelheit zu sorgen.

Der LED Lichter Sie gehören zu den am häufigsten verwendeten, da sie viel energieeffizienter als HPS-Leuchten sind und gleichzeitig weniger Wärme abgeben.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Wachstumslampen strahlen ständig Wärme ab, was zu einem Temperaturanstieg führen kann und auch die Luftfeuchtigkeit kann durch eine erhöhte Transpirationsrate der Pflanzen beeinflusst werden.

Aus diesem Grund müssen manchmal Geräte wie Dunstabzugs- und Einblasgeräte eingebaut werden, um die erforderliche Klimatisierung zu erreichen.

  • Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen 18 und 26 °C.
  • Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt je nach Wachstumsstadium zwischen 40 und 70 %.

Durch die Kontrolle dieser Parameter können Sie gesunde Pflanzen und damit reiche, qualitativ hochwertige Ernten erzielen.

Bedenken Sie, dass die Luftfeuchtigkeit nicht nur einen großen Einfluss auf die Entwicklung hat, sondern auch das Auftreten von Pilzen beeinträchtigen kann, die die Ernte zerstören könnten.

Nährstoffkontrolle.

Ein weiterer grundlegender Aspekt beim Marihuanaanbau ist eine angemessene Düngung und Nährstoffkontrolle.

Für eine korrekte Entwicklung ist es wichtig, dass der Boden, das Substrat oder die Nährlösung die wesentlichen Elemente enthält, die Pflanzen benötigen.

Diese werden in drei Kategorien eingeteilt: Makronährstoffe oder Primärnährstoffe, Sekundärnährstoffe und Mikroelemente (Spurenelemente).

Makronährstoffe oder Primärnährstoffe

  • Stickstoff (N)
  • Phosphor (P)
  • Kalium (K)
  • Sekundäre Nährstoffe
  • Kalzium (Ca)
  • Magnesium (Mg)
  • Schwefel (S)

Mikroelemente oder Spurenelemente

  • Mangan (Mn)
  • Zink (Zn)
  • Eisen (Fe)
  • Kupfer (Cu)
  • Bor (B)
  • Molybdän (Mo)
  • Chlor (Cl)
  • Nickel (Ni)
  • Kieselsäure (Ja)

Was ist NPK?

Marihuana benötigt drei Nährstoffe in großen Mengen: Makronährstoffe wie Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K).

Sie sind die Protagonisten der Düngemittel, weshalb die meisten von ihnen in Form eines NPK-Anteils dargestellt werden.

Dies bedeutet, dass die Konzentration dieses bestimmten Nährstoffs umso höher ist, je höher die Zahl jedes Werts im NPK-Verhältnis ist.

Sekundäre Nährstoffe.

Zusätzlich zu diesen drei Nährstoffen benötigt es weitere Sekundärnährstoffe wie Kalzium, Magnesium und Schwefel, um lebenswichtige Funktionen zu erfüllen, zum Beispiel:

Calcium wird für die Entwicklung von Zellwänden benötigt, hilft, den Salzgehalt des Bodens zu reduzieren und trägt zur Wasserdurchdringung bei, wenn es als Bodenverbesserungsmittel verwendet wird.

Magnesium wirkt auf die Photosynthese und den Kohlenhydratstoffwechsel und stabilisiert die Zellwände.

Schwefel ist an der Bildung von Chlorophyll, der Produktion von Proteinen, Aminosäuren, Enzymen und Vitaminen beteiligt und macht sie resistent gegen Krankheiten.

Chemische und organische Düngemittel.

Es gibt organische Düngemittel, aber auch chemische, bei letzteren ist besondere Vorsicht geboten.

Marihuana-Pflanzen reagieren empfindlich auf Düngemittel. Wenn sie nicht gedüngt werden, kann es zu Verbrennungen durch Chemikalien kommen.

Jetzt wissen Sie, wie man Marihuana anbaut? Machen Sie sich an die Arbeit und probieren Sie es aus.

10 artículos